Dell bietet jetzt Lösungen für OEMs an
Die »Industry Solutions Group« von Dell ist in Europa an den Start gegangen. Der Bereich entwickelt zusammen mit Kunden maßgeschneiderte IT-Systeme, darunter auch integrierte (»embedded«) Lösungen für die Automatisierungstechnik und die Medizin.


In den USA ist Dells Industry Solutions Group (ISG) bereits seit neun Jahren aktiv. Jetzt wagt sie den Sprung nach Europa. Ein Wagnis ist das allemal, speziell in Deutschland. Hier, gewissermaßen im Mekka der Automatisierungstechnik, gibt es viele Lösungsanbieter, die über Know-how im Bereich Embedded-Lösungen verfügen.
Patrick Dwyer, Direktor und Geschäftsführer von Dell EMEA ISG, ist dennoch optimistisch: »Im OEM-Business sind die Produktzyklen länger, die Lösungen komplexer und sie erfordern sehr spezielle Vertriebserfahrungen. Wir verfügen über die entsprechende OEM-Expertise und die notwendigen Ressourcen.«
Auch Gaming und Unterhaltungselektronik interessant
Die ISG will unter anderem Hersteller von medizinischen Geräten, Netzwerkausrüstung, Produkten für die Automatisierung in der Industrie und Produzenten von Sicherheitssystemen ansprechen. Aber auch die Segmente Gaming und Digitalkameras seien interessant, so Dwyer.
Dell bietet nicht nur Unterstützung bei der Produktentwicklung an, sondern gibt auch Hilfestellung beim technischen Support oder der Optimierung der Lieferkette (Supply Chain). Das Angebot reicht bis hin zum Versand von Geräten.
Zu den Kunden von Dell ISG gehören unter anderem Google und die Cisco-Tochter Ironport. Für Google fertigt Dell Enterprise-Such-Appliances. Ironport bezieht die Hardware seiner Anti-Spam- und Anti-Spyware-Lösungen von ISG.
Welche Kunden die ISG in Europa bereits an der Angel hat, ließ Patrick Dwyer offen. Dazu ist es wohl auch noch zu früh: »Als einen der ersten Schritte werden wir die OEM-Geschäftschancen in unserer Kundenbasis identifizieren und diese Unternehmen gezielt ansprechen«, so der Dell-Manager.