Dell erweitert Support-Service
Der Computerhersteller Dell erweitert sein Service-Portfolio für Privatanwender und kleine Unternehmen um eine Reihe neuer Dienstleistungen, darunter auch den kostenlosen Remote-Support DellConnect.
Über das Remote-Support-Tool DellConnect können sich Dell-Service-Techniker auf Kunden-PCs schalten und etwaige Probleme in Echtzeit via Breitband-Internet lösen. Die Remote-Support-Sitzung wird mit Einverständnis des Kunden parallel zur telefonischen Support-Anfrage gestartet. Auf dieser Basis sind Dell-Techniker beispielweise in der Lage, Probleme schnell zu erkennen, die richtigen Einstellungen vorzunehmen oder Treiber zu installieren. Der Echtzeit-Service DellConnect findet in Anwesenheit des Kunden statt. Während der Garantiezeit von Dimension-Desktops und Inspiron-Notebooks fallen keine Kosten für DellConnect an.
Neben DellConnect präsentiert Dell auch noch eine Reihe weiterer Services. Mit dem kostenlosen Instant-Messaging-Service Dell Chat erhalten Anwender schnell Antworten von Dell-Spezialisten rund um Hardware, Bestellung und Kauf. Dell Support 3.2 vereinfacht zudem die PC-Wartung, indem die Anwendung unbemerkt im Hintergrund läuft, den PC ständig überwacht und automatisch Bug-Fixes sowie Upgrades zur Verfügung stellt.
Mit dem Dell Network Assistant können Privatanwender und kleine Unternehmen einfach und schnell Netzwerke (auch Wireless) aufbauen, managen und reparieren. SecureData für Dimension-Desktops vereinfacht Backups und führt sie je nach Bedarf täglich, wöchentlich oder monatlich durch. Die Lösung umfasst Intel Matrix RAID1, eine zweite Festplatte und Norton Ghost 10-Backup-Software, die PCs vor den Folgen von Festplatten-Crashs, Viren-Attacken, Software-Korruption und manuellen Fehler schützt.
Ihre Meinung interessiert uns! Schreiben Sie an: leserforum@ict-channel.com