Zum Inhalt springen

Neues von Equallogic

Autor:Redaktion connect-professional • 26.3.2009 • ca. 0:45 Min

Die PS6000-Serie soll einen deutlichen Geschwindigkeitszuwachs bringen
Die PS6000-Serie soll einen deutlichen Geschwindigkeitszuwachs bringen

Auch die im vergangenen Jahr aufgekaufte Equallogic baut mit der Serie PS6000, bestehend aus fünf Systemen, ihre Produktpalette aus. Die Geräte sollen knapp doppelt so schnell arbeiten wir ihre Vorläufer. Unter anderem bietet Equallogic nun auch ein Solid-State-Array an. Sein Vorteil laut Praveen Asthana, Enterprise Storage Director bei Dell: "In den meisten Architekturen muss der Controller neben dem SSD auch unterschiedliche Arrays mit Festplattenspeicher verwalten. Bei uns ist das Controllerpaar im SSD-Array ausschließlich für SSD zuständig." Das sorge dafür, dass die Geschwindigkeitsvorteile von Solid State auch tatsächlich zum Tragen kommen. Außerdem unterstützen die Systeme Microsofts Hyper-V Smart Copysnapshots und sind auf VMwares vStorage-Initiative vorbereitet, lassen sich also in eine vSphere-Umgebung integrieren. Ein zentrales Dashboard, SAN Headquarters, kann mehrere PC-Series-Gruppen verwalten, fungiert also als ein Director of Directors. Der Einstiegspreis der neuen Systeme liegt bei 12900 Euro, das Solid-State-Array kostet um 38000 Euro.

Weiter bringt Dell neue Services in den Bereichen Consulting (ProConsult), Managing (ProManage) und Support (ProSupport), in die nun auch die Equallogic-Produkte einbezogen sind.