Zum Inhalt springen

Demandware fördert mobiles Onlineshopping

Der Shopsystem-Anbieter Demandware unterstützt die Erstellung von E-Commerce-Angeboten für mobile Endgeräte. In die SaaS-Lösung des Unternehmens wurde nun eine entsprechende Funktion integriert.

Autor:Redaktion connect-professional • 5.10.2009 • ca. 0:50 Min

Von Intershop zu Demandware: Stephan Schambach

Nachdem die Fortentwicklung von Handys und Smartphones neue technische Möglichkeiten eröffnet, suchen die Benutzer nach attraktiven Anwendungen für die Mobilfunkgeräte. Gerade wenn es um das Thema E-Commerce geht, fehlen aber oft noch attraktive mobile Shopping-Formate. Demandware, Anbieter SaaS-basierten von E-Commerce Plattformen, hat das erkannt und präsentiert nun eine mobile E-Commerce Anwendung, mit der Händler schnell und einfach Webseiten für mobiles Shopping für Smartphones erstellen und individuell anpassen können. Durch das On Demand-Modell des Herstellers kann dieser mobile Vertriebskanal mit minimalen Aufwand in das Tagesgeschäft eingebunden und werden. Händler verfügen somit über eine umfassende Software-Umgebung, mit der die E-Commerce Website und die mobile Storefront gleichzeitig verwaltet werden können.

Das Feature ist Bestandteil der Demandware Referenzapplikation »SiteGenesis«, die mit über 250 neuen E-Commerce-Funktionen ausgestattet ist und den Betreibern kürzere Implementierungszeiten ermöglicht. Die neue Anwendung wird allen Demandware-Kunden als Update kostenfrei mit der neuen Demandware-Version »Winter ’10« bereitgestellt. »Ob am Schreibtisch oder unterwegs - heute wollen Verbraucher bequem einkaufen - zu jeder Zeit von jedem Ort. Daher ist mobiler E-Commerce ein Muss für unsere Kunden«, so Stephan Schambach, Gründer von Demandware, zu dem neuen Feature.