Zum Inhalt springen

Akten verlegen war gestern

Autor:Markus Bereszewski • 13.3.2008 • ca. 0:40 Min

Inhalt
  1. Der Herr der Akten
  2. Akten verlegen war gestern
  3. Suche auf Basis der ­Metadaten

»An parlamentarischen Vorgängen sind neben den Parlamentariern viele Organisationseinheiten beteiligt«, beschreibt Lunze den Weg der Akten. »Prozesse werden oftmals von vielen Instanzen bearbeitet, Inhalte verändert oder ergänzt.« Selbst wenn diese Vorgänge aufgrund gesetzlicher Vorgaben weiterhin papiergebunden ablaufen, braucht der Deutsche Bundestag ein System, das ein umfassendes Reporting ermöglicht, die Dokumentation komplizierter Vorgänge sicherstellt und den Ablauf für alle Beteiligten vereinfacht. Hier kommt SysiVuS zum Zug. Sobald ein parlamentarischer Vorgang im Deutschen Bundestag angestoßen wird, werden in SysiVuS alle diesen Vorgang betreffenden Metadaten erfasst. Die damit befassten Mitarbeiter können diese Metadaten jederzeit abrufen, beliebig nutzen, hin- und herschieben sowie ergänzen, ohne die Gefahr, Akten zu verlegen. Mit SysiVuS kann der Nutzer den Vorgangsstatus erfragen, herausfinden wer Gesetzesinitiativen initiiert hat, wer wann und wie daran beteiligt war, wie die Initiativen beraten oder wann Druckmaterialien an die Druckerei gegeben wurden. Außerdem können Vorgänge gesteuert, Abstimmungsergebnisse eingetragen und Termine festgehalten werden. So unterstützt SysiVuS den Workflow zwischen beteiligten Organisations­einheiten im parlamentsnahen Umfeld.