Apple Mac OS X Leopard und der entsprechende Server gehen ab Freitag, den 26. Oktober, in den Verkauf. Das Betriebssystem bringt über 300 neue Features.
Apple Mac OS X Leopard besitzt ein komplett neues 3D-Dock mit Stacks, um Dateien für den schnellen und einfachen Zugriff mit nur einem Klick zu organisieren. Leopard platziert Downloads automatisch in einem Downloads-Stapel. Der aktualisierte Finder besitzt eine Cover Flow-Ansicht und eine neue Seitenleiste, die das Suchen, Durchstöbern und Kopieren von Inhalten auf jedem PC oder Mac im lokalen Netzwerk dramatisch vereinfacht. Inhalte auf jedem Computer im lokalen Netzwerk lassen sich mit Spotlight durchsuchen, mit Cover Flow durchblättern oder per Drag und Drop kopieren. Neu in Leopard ist auch Quick Look, das eine schnelle Vorschau von nahezu jeder Datei erlaubt und Medien abspielt, ohne dazu ein Programm starten zu müssen. Mit Spaces lassen sich eigene Desktops anlegen, die nur die Programme oder Dokumente enthalten. Time Machine ermöglicht es, alle Daten auf dem Mac zu sichern, verlorengegangene Dateien zu finden und sogar die gesamte Software auf dem Mac wiederherzustellen. Mail wurde in Leopard weiterentwickelt und besitzt mehr als 30 Vorlagendesigns und -layouts, die sowohl auf einem Mac wie auf einem Windows PC verwendet werden können. Mac OS X 10.5 Leopard wird am 26. Oktober über den Apple Store die Apple Retail Stores und den Apple Fachhandel für 129 Euro inkl. MwSt. pro Einzelanwender-Lizenz erhältlich sein. Gleichzeitig erscheint der Leopard Server: Es führt unter anderem Podcast Produce ein und enthält darüber hinaus mehr als 250 neue Features. Leopard Server ist vollständig UNIX basiert und seine zentralen Dienste, darunter Apache 2, MySQL 5, Postfix, Podcast Producer und QuickTime Streaming Server sind nun alle auf 64-Bit ausgelegt. Da Leopard Server auch komplett 32-Bit-kompatibel ist, lassen sich 32-Bit- und 64-Bit-Anwendungen Seite an Seite nativ einsetzen. Der Mac OS X Server Version 10.5 Leopard wird zu einem empfohlenen Verkaufspreis von 459 Euro inkl. MwSt (10-Client Edition) bzw. 929 Euro inkl. MwSt für die Lizenz für eine unbeschränkte Anzahl von Clients erhältlich sein.
Informationweek-Newsletter abonnieren und neuen iPod Nano Video gewinnen.
Unter allen bis zum 31.Oktober 2007 neu registrierten Lesern verlosen wir fünf neue Apple iPods Nano mit Videofunktion. Jetzt anmelden!