DeTeWe und Aastra jetzt verschmolzen

19. Januar 2007, 5:33 Uhr |

Nachdem die neue Firma inoffiziell schon seit einem Jahr so heißt, ist zum Jahresbeginn die neu gegründete Aastra DeTeWe GmbH mit Sitz in Berlin offiziell an den Start gegangen. Aastra-CEO Tony Shen sieht das Unternehmen auf einem guten Weg, wobei der Turnaround 2006 noch nicht ganz gelungen ist.

Verschmolzene Aastra DeTeWe: Neuerungen für Partner

Die bislang eigenständigen Telekommunikations-Unternehmen Aastra Deutschland GmbH und DeTeWe Systems GmbH wurden zum Stichtag 1. Januar juristisch in ein Unternehmen überführt. Zum gleichen Zeitpunkt hat Aastra DeTeWe sowohl seine gesamte Internetpräsenz für Kunden und Vertriebspartner vereinheitlicht. Auch die Service- und Zertifizierungs-Prozesse wurden produktübergreifend vereinheitlicht. »Im Ergebnis können wir jetzt im ITK-Markt gemeinsam mit unseren Vertriebspartnern noch schlagkräftiger und erfolgreicher agieren«, resümmiert Geschäftsführer Andreas Latzel die Verschmelzung der Aastra DeTeWe GmbH. Das neu gestaltete Aastra-DeTeWe-Extranet ermöglicht ab jetzt allen Vertriebspartnern eine eigene individuelle Benutzerverwaltung. Darüber hinaus werden alle im Extranet registrierten Personen automatisch benachrichtigt, sobald für sie neue Informationen verfügbar sind. Weiter entwickelt hat Aastra-DeTeWe darüber hinaus sein Zertifizierungsprogramm für Techniker, die jetzt produktlinienübergreifend auf einem einheitlichen Konzept qualifiziert werden können. Gleichzeitig wird den Vertriebspartnern auf diese Weise die Aufnahme weiterer Produkte von Aastra-DeTeWe erleichtert. Der Support von Aastra-DeTeWe ist jetzt produktlinienübergreifend unter einheitlichen Rufnummern erreichbar.


  1. DeTeWe und Aastra jetzt verschmolzen
  2. Turnaround noch nicht geschafft

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+