Zum Inhalt springen
Massiver Preisverfall bei TV-Geräten

Deutlich sinkende Preise bei UE-Produkten

Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, ist der Verbraucherpreisindex für Deutschland im April 2009 gegenüber April 2008 um 0,7 Prozent gestiegen. Für UE- und IT-Produkte sind die Preise gegenüber dem Vormonat zum Teil im zweistelligen Bereich gesunken.

Autor: Joachim Gartz • 13.5.2009 • ca. 0:35 Min

Purzelnde Preise: Das Preisniveau für TV-Geräte ist gegenüber dem Vormonat im April um rund 25 Prozent eingebrochen.

Im Vergleich zum Vormonat März 2009 blieb der Preis-Index des Statistischen Bundesamtes unverändert. Im März 2009 hatte die Inflationsrate bei 0,5 Prozent gelegen. Die Schätzung für April 2009 wurde damit bestätigt. Energie verbilligte sich im April 2009 insgesamt um 5,2 Prozent gegenüber April 2008. Nahrungsmittelpreise lagen im April 2009 erstmals seit März 2006 wieder unter dem Niveau des Vorjahres (− 0,6 Prozent). Im Jahresvergleich günstiger blieb die Preisentwicklung für langlebige Gebrauchsgüter (− 0,2 Prozent).

Einen erheblichen Preisverfall wiesen unter anderem Geräte der Informationsverarbeitung (− 13,1 Prozent; darunter Notebook: − 19,0 Prozent) und der Unterhaltungselektronik (− 11,0 Prozent; unter anderem Fernseher: − 25,4 Prozent) auf. Nennenswerte Preisrückgänge waren auch bei der Nachrichtenübermittlung (− 2,7 Prozent darunter Mobiltelefon: − 8,8 Prozent) zu beobachten.