Brother macht das Rennen bei den Herstellern
- Devil bester Distributor bei BVT-Umfrage
- Brother macht das Rennen bei den Herstellern
Mit der Note 2,88 belegte Ingram Micro Platz sieben (Vorjahr Platz fünf). Gerhard Schulz, Vorsitzender der Geschäftsführung bei Ingram Micro, auf Nachfrage von CRN: »Wir hatten durch die Einführung eines neuen Lagerverwaltungssystems in unserer Logistik über einige Monate erhebliche Probleme. Dies hat sicherlich zu der kritischeren Bewertung unserer Leistungen im Rahmen der BVT-Umfrage 2006 geführt. Das ist bedauerlich, aber unsere logistische Leistung ist wieder da, wir sind zuverlässig und auf Kurs.«
Etwas größer als bei den Distributoren ist die Bewertungsspanne zwischen dem Erstplatzierten und dem Neunten unter den IT-Herstellern. Brother, im Vorjahr noch auf Platz drei, erreicht im Leistungsspiegel 2006 die Note 2,38 und damit Platz eins. In sieben von 14 Einzelbewertungen führte der Druckerspezialist. Der Zweitplatzierte von 2005, Maxdata, musste Federn lassen und rutschte auf Platz fünf (Note 2,77). Einen gewaltigen Sprung schaffte Hewlett- Packard: Von Rang acht auf Rang zwei (Note 2,46). Ebenfalls deutlich besser bewertet als im Vorjahr wurden in der 2006-Umfrage Epson mit der Note 2,54 (von Platz sechs auf Platz drei) und Canon mit der Note 2,62 (von Platz neun auf Platz vier). Ein sehr unterschiedliches Niveau in den Einzelbewertungen attestierten die BVT-Mitglieder Wortmann, verspielte wertvolle Punkte bei Lieferqualität, Zahlungsbedingungen und HEKs.
Deshalb wurde aus dem ersten Platz von 2005 ein sechster Rang (Note 2,84). Auf den weiteren Plätzen folgen Fujitsu Siemens, von fünf auf sieben (Note 2,88), Sony, von sieben auf acht (Note 2,93, sowie Acer, von vier auf neun (Note 3,27).