Dialog mit internationalen Partnern
- Devil wieder im Planet Reseller
- Dialog mit internationalen Partnern
»Wir nutzen die CeBIT 2009 vor allem für den Dialog mit deutschen und internationalen Partnern, die wir gut kennen, aber eher selten sehen. Zudem bieten wir denen, die uns kennenlernen wollen, eine zielführende Plattform zum Start der Geschäftsbeziehungen«, unterstreicht Devil-Vorstand Axel Grotjahn. Genau mit diesen Worten beschreibt er den Zweck des Händlerzentrums in der Halle 25: Die Kontakte innerhalb der Wertschöpfungskette, als Lieferanten, Distributoren und Handel, zu intensivieren und zu neuen oder besseren Geschäftsverbindungen zu entwickeln. Dies gelte, wie Grotjahn betont, »für das Kerngeschäft mit dem deutschen Fachhandel und besonders auch für die zuletzt verstärkt adressierten Segmente der Systemhäuser sowie des Exports«.
Als besonderen Vorteil im Zusammenhang mit Firmenzentrale in Braunschweig genießt der Devil-Vorstand »die Nähe zum CeBIT-Standort Hannover, den wir gern in Anspruch nehmen«. Zugleich legt er aber Wert auf die Feststellung, dass die Entfernung letztlich nicht ausschlaggebend für eine Beteiligung am Planet sei. Denn dazu ist das Händlerzentrum – übrigens das einzige in dieser Größe und Komplexität - auf der weltgrößten ITK-Messe viel zu wichtig. »Insgesamt bleibt für Devil der persönliche Kontakt ein wichtiger Baustein und Schrittmacher des Geschäfts«, fügt Grotjahn hinzu.