Jeder dritte Windows-Anwender kriegt Aggressionen vor seinem PC. Das zumindest hat das Unternehmen Spamfighter in einer Umfrage unter 1.343 Personen festgestellt.
Jeder zweite aus dieser Gruppe hat den Rechner dabei sogar schon einmal lauthals angebrüllt. Gründe für diese Aggressionen sind Abstürze, eine zu schleichende Performance, ein zu langsames Hochfahren oder eine zu komplizierte Nutzung. Frauen reagieren deutlich aggressiver als Männer, so das Unternehmen.
Ausgelöst wurden die Aggressionen in 34,2 Prozent durch wiederkehrende PC-Abstürze. Bei 33 Prozent kam es aufgrund des langsamen Arbeitens des Rechners dazu. 16,8 Prozent ärgerten sich über ein zu langsames Hochfahren und 15,9 Prozent eine zu komplizierte Nutzung des Computers.
Wer sich über seinen Rechner ärgert, macht sich auf unterschiedliche Weise Luft. So haben 48,3 Prozent der Zielgruppe ihren PC in dieser Situation schon einmal angeschrien. 23,7 Prozent gaben zunächst das Arbeiten am Rechner auf. 1,4 Prozent traten oder schlugen ihren PC und immerhin fast ein Prozent warf mit Gegenständen nach dem Computer. 25,7 Prozent schluckten den Ärger herunter und taten gar nichts.
Es gibt übrigens einen Unterschied zwischen Männern und Frauen. 29,1 Prozent der Männer gaben an, schon einmal Aggressionen gegenüber ihrem PC gehegt zu haben. Bei den Frauen waren es signifikant mehr, nämlich 36 Prozent. Auch der Hauptgrund für die Aggressivität unterscheidet sich bei den Geschlechtern. Die meisten Männer (36,5 Prozent gegenüber 25,7 Prozent bei den Frauen) fühlten sich von der Langsamkeit ihres PCs genervt. 45 Prozent der Frauen (und nur 29,1 Prozent der Männer) gaben PC-Abstürze als Grund an.