Einmal im Jahr am Vatertag kommt der Bollerwagen zu seinem Recht. Doch im richtigen Leben muss Mann schon zum richtigen Dienstwagen greifen, um sich Respekt und Ansehen zu verschaffen. Wir stellen Ihnen die beliebtesten Autos in deutschen Chef-Etagen vor.
Es soll ja Geschäftführer geben, die für die Auswahl ihres Dienstwagens und seiner Konfiguration mehr Zeit verbringen als sich um das operative Geschäft zu kümmern. Das ist verständlich, denn Image, Prestige und nicht zuletzt Respekt und Achtung hängen unmittelbar von der Wahl des richtigen Geschäftswagens ab.
Wie schön, dass der Finanzbehörde hier endlich einmal die Hände gebunden sind, denn eine Obergrenze für Anschaffungskosten eines Dienstwagens gibt es nicht. Aber Vorsicht! Wenn Sie glauben, sich den Neid von Kollegen und Fiskalbeamten schwer erarbeitet zu haben, kann der Schuss nach hinten losgehen. Wählen Sie ein im Verhältnis zur Firmengröße und Ertrag einer GmbH überdimensioniertes Fahrzeug, droht schnell eine Betriebsprüfung.
Geschäftsführer, die sich dem Spott ihrer Angestellten nicht aussetzen möchten, weil sie vom Audi Q7 auf einen Ford Mondeo downgraden müssen, seien hiermit gewarnt. In unserer Bilderstrecke zeigen wir Ihnen, welche Fahrzeugtypen laut BEE Gehaltsstudie 2009 bei Geschäftsführern besonders beliebt sind.
Und wenn Sie wissen wollen, ob Sie sich das auch zur privaten Nutzung erlaubte Dienstfahrzeug wirklich leisten können, nutzen Sie zur Berechnung des geldwerten Vorteils ein praktisches Formular bei CRN Business.