Zum Inhalt springen
CRN Excellent & Certified Distributor 2008

Leistungen aus dem Vorjahr verbessert

Autor:Samba Schulte • 10.10.2007 • ca. 1:35 Min

Inhalt
  1. Die deutsche Distributions-Elite
  2. Leistungen aus dem Vorjahr verbessert
  3. Keine Eins mit Sternchen

Dabei ist die Zahl der prämierten Grossisten wieder zurückgegangen: Nachdem 2005 immerhin 34 Firmen zum Kreis der Top- Distributoren zählten und im vergangenen Jahr noch 31 Unternehmen das Gütesiegel erhielten, werden in diesem Jahr nur noch 30 Distributoren ausgezeichnet. Zu den ausgezeichneten Firmen des Vorjahres, die dieses Jahr nicht mehr dabei sind, gehören die Value Add-Distributoren Adiva und Magirus sowie die Pilot Computerhandels GmbH. Drei Neulinge schafften dafür den Sprung in den Kreis der Top-Distributoren des Jahres: TK-Spezialist ENO Telecom, der Saarbrückener Distributor Fröhlich & Walter und die Braunschweiger Kosatec Computer GmbH schnitten auf Anhieb sehr gut ab und erhalten die Sonderauszeichnung »CRN Excellent Distributor 2008«. »Die Auszeichnung zum ersten Mal zu erhalten und dabei gleich im oberen Drittel auf Platz 6 von 30 zu gelangen, ist klasse«, freut sich Kosatec- Geschäftsführer Andreas Sander über den steilen Einstieg.

Viele Distributoren konnten ihre Leistungen aus dem Vorjahr verbessern. Beispielsweise stiegen die Vollsortimenter API und B.Com, der Multimedia-Spezialist Comline und die Münchner CTT Computertechnik AG in den Kreis der Excellent-Distributoren auf. Doch insgesamt wurden die Leistungen der Lieferanten von den Resellern mit der Gesamtdurchschnittsnote von 2,03 etwas schwächer als im Vorjahr beurteilt. Die beste Gesamt-Bewertung von 1,71 erhielt in diesem Jahr die Bytec GmbH. Überhaupt finden sich wieder viele Nischenanbieter im Kreis der ausgezeichneten Firmen: Vom Digital Imaging- Spezialisten Dexxit über den Drucker-Fachmann Systeam bis hin zum Zubehör-Distributor Soft Carrier. Doch die guten Reseller- Noten für die Großen der Distributionsszene, wie etwa auch für Also (1,98) und Devil (1,99), zeigen, dass längst nicht mehr nur spezialisierte Anbieter mit ihren Services erstklassige Bewertungen einheimsen können. Besonders stark schnitten einmal mehr die Telekommunikations- Distributoren ab. Mit Komsa, ENO Telecom, Herweck, Michael Telecom und NT Plus werden in diesem Jahr sogar fünf Spezialisten aus diesem Segment prämiert. Ein deutliches Zeichen dafür, dass die IT-/TK-Konvergenz auch von den IT-Resellern vorangetrieben wird. Konsequenterweise versteht Komsa-Vorstand Jürgen Unger sein Geschäft längst auch als Broadline-Business: »Dass uns die CRN-Leser als Broadliner Bewertungen geben, die sich mit denen führender Spezialdistributoren messen lassen, bestätigt unsere konsequente Ausrichtung an den spezifischen Kundenbedürfnissen«.