CRN Channeltracks

Die Distributoren sind Hauptlieferanten des ITK-Channels

19. Juli 2012, 0:00 Uhr | Samba Schulte

Fortsetzung des Artikels von Teil 2

Komsa führt bei den TK-Distributoren

In punkto Bekanntheit zeigt sich jedoch ein verändertes Bild: Auch hier liegen die Broadliner klar vor dem Verfolgerfeld, aber hinter dem bekanntesten Distributor Ingram Micro mit 77 Prozent der Nennungen rangiert Tech Data auf Platz zwei. 72 Prozent der Angaben ist ein sehr guter Wert für den einstmaligen Marktführer, der zuletzt in allen Kategorien abgeschlagen auf dem dritten Rang platzieren musste. Nun hat der der Münchner Distributor zumindest in dieser Befragungskategorie den Soester Konkurrenten abgehängt und nähert sich mit seinem Wert dem Befragungsergebnis des Marktführers nahe an. Hinter der Broadliner-Troika folgen die Mittelstandsdistributoren Devil (23 Prozent), B.Com (21 Prozent), API (19 Prozent), Systeam (10 Prozent) und die Wortmann AG (zehn Prozent). Mit der Fürstenfeldbrucker Arrow ECS (neun Prozent) und ADN (acht Prozent) schaffen auch zwei Value added Distributoren den Sprung in die Top Ten. Dass zwei hochspezialisierte Anbieter so manchen traditionellen Volumendistributoren in dieser Befragungskategorie hinter sich lassen, ist ein Indiz dafür, dass der Lösungsvertrieb unter den Systemhäusern und Resellern weiter an Bedeutung gewinnt.

Fast ein Drittel der Befragten kauft auch regelmäßig bei Distributoren aus dem Telekommunikationssegment ein. Hier führt der TK-Distributor Komsa mit 46 Prozent der Nennungen vor der Also Actebis TK-Sparte NT Plus (32 Prozent), Michael Telekom (15 Prozent), Allnet (14 Prozent) und Herweck (13 Prozent).


  1. Die Distributoren sind Hauptlieferanten des ITK-Channels
  2. Ingram Micro ist Hauptlieferant
  3. Komsa führt bei den TK-Distributoren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+