Mit dem Video zu seinem 80er-Jahre Hit »Sledgehammer« schrieb Peter Gabriel einst Musik-TV-Geschichte und auch in Sachen Internet zählt der Brite zu den Pionieren. Mit einer Reihe von Geschäftspartnern hat Gabriel nun einen neuen kostenlosen Musik-Download-Service gestartet.
»Musik: kostenlos, sicher und legal« – das Motto des neuen Download-Dienstes We7 ist der wahr gewordene Traum vieler Musikfans. Während Mp3-Marktführer Itunes noch um die Details bei der Einführung kopierschutz-freier Downloads ringt, ist We7 bereits einen Schritt weiter. Ganz umsonst ist allerdings auch das neue Musikangebot nicht: kurze, am Anfang der Songs platzierte Werbejingles sollen hier für die Künstlertantiemen sorgen, erst nach einer Weile können die heruntergeladenen Musikstücke dann werbefrei angehört werden. Wer nicht so lange warten will, muss allerdings auch bei We7 die Kreditkarte zum Musikkauf zücken.
So ganz neu ist die Idee von We7 somit nicht, die Aufmerksamkeit die dem Download-Service derzeit zuteil wird, geht vielmehr zu einem großen Teil auf den prominenten Initiator des Projekts zurück: Ex-Genesis-Sänger und Weltmusik-Pionier Peter Gabriel hat den Musikdienst zusammen mit einer Reihe von befreundeten Geschäftsleuten gegründet. »Werbefinanzierte Downloads sind der beste Weg um Kunden kostenlose Musik zu bieten und gleichzeitig den Künstlern ihren Lebensunterhalt zu sichern«, so Gabriel, der bereits 2000 mit dem inzwischen an Nokia verkauften Musikstore OD2 erste Erfahrung im digitalen Musikbusiness sammelte. Bleibt noch die Frage nach dem Namen – We7 steht für Gabriel, seine fünf Business-Kollegen und das große YOU: Bands, Musikmanager und Downloader, die zum Gelingen des Start-Ups beitragen sollen. Im Moment befindet sich We7 noch bis Juni in der Betaphase und steht solange nur Benutzern aus den USA und Großbritannien offen.
Diskutieren Sie dieses Thema im CRN-Forum !