Megatrend Green IT
- Die Mega Trends 2008
- Megatrend Green IT
- Dritte Druck-Dimension
SaaS setzt sich immer mehr durch
Bis 2012 wird etwa ein Drittel aller Anwendungen im Mietmodell betrieben. Software as a Service wird populärer und in den nächsten fünf Jahren stetig anwachsen, zumal es auch von Branchengrößen wie SAP, Microsoft und Oracle unterstützt wird.
Cloud Computing
Auch im Hardware-Umfeld wird das Mietmodell populärer werden. Größere Bandbreiten ermöglichen es, einen Großteil der Ausrüstung an einem entfernten Standort mit mehreren vernetzten Computern zu betreiben. Cloud Computing wird die Anwendungen von der Hardware-Infrastruktur lösen. Darunter versteht man, dass die Ressourcen mehrerer Computer genutzt werden, um rechenintensive Anwendungen wie beispielsweise DNA-Entschlüsselungen schneller bewältigen zu können. Das führt dazu, dass sich die traditionelle Abhängigkeit der Kunden von Hardware-Lieferanten verringert.
Grüne IT
Wohl weniger dem Umweltschutz zuliebe als dem Druck, Energiekosten zu sparen und CO2-Auflagen einzuhaltenwird, wird Gartner zufolge die Energieeffizienz als Entscheidungskriterium bei IT-Anschaffungen immer wichtiger. Schon heute registrieren Rechenzentren einen sprunghaften Anstieg ihres Strombedarfs, was infolge hoher Energiepreise doppelt schwer wiegt. Auch IT-Dienstleister werden zunehmend gefragt, wie sie es mit der Energieeffizienz halten.