Zum Inhalt springen

Dritte Druck-Dimension

Autor:Redaktion connect-professional • 31.1.2008 • ca. 1:05 Min

Inhalt
  1. Die Mega Trends 2008
  2. Megatrend Green IT
  3. Dritte Druck-Dimension

CO2-Bilanz: Eine (noch) unbekannt Größe
Verbunden damit werden der CO2-Ausstoss und die Energielebenszyklen zu Kaufkriterien bei Hardware-Anschaffungen. Wie diese Größen aussehen, wissen im Moment zum Teil nicht einmal die Hersteller selbst. Sie werden aber von den Kunden nach diesen Kriterien gefragt werden. Schon in diesem Jahr wird dies ein wichtiges Thema werden.

Glaubwürdigkeit
Folgender von Gartner angesprochener Trend ist eine klassische Umweltthematik: Die Kunden fragen die Anbieter zunehmend, wie es mit deren Glaubwürdigkeit in Sachen Green IT steht. Dabei ist nicht nur die Produktpalette ein Thema, sondern das Verhalten der Hersteller generell, beispielsweise ihre Produktionsmethoden oder Einstellungen gegenüber Mitarbeitern. Bis 2011 werden die Anbieter ihre Glaubwürdigkeit in dieser Hinsicht gegenüber den Kunden dokumentieren müssen.

Emanzipierte Kunden
Die Präferenz der Endanwender wird bis 2010 etwa die Hälfte der IT-Anschaffungen beeinflussen. Die Nutzer fühlen sich kompetent und lassen sich von IT-Verantwortlichen ungern Vorschriften machen.

3D-Drucker
Die Nachfrage nach 3D-Druckern wird explosiv wachsen und 2011 das hundertfache des Niveaus von 2006 erreichen. Der Nutzer schickt dabei ein dreidimensionales Modell über das Internet an einen Dienstleister und dieser wandelt die Daten dann tatsächlich in eine Plastik aus Holz oder anderen Materialen um und schneidet sie zurecht. Entsprechende Druckermodelle, die weniger als 10.000 Dollar kosten, sollen noch dieses Jahr erscheinen und werden den Prozess für die Fertigung von Prototypen, die bisher noch oft in Handarbeit geschnitzt wurden, revolutionieren.

Sie haben innovative Projekte realisiert, bei denen der Green-IT-Ansatz eine wichtige Rolle spielt? InformationWeek und Experton Group loben den GreenCIO Award 2008 aus. Jetzt bewerben! Mehr Infos hier.