Zum Inhalt springen

Die Revolution der Informationsverbreitung

Der Ahauser Software-Hersteller Tobit erweitert mit einem kostenlosen Featurepack für »David10« seinen Information Server um RSS-Technologien. Das Kürzel steht dabei für »Really Simple Syndication« und meint »wirklich einfache Verbreitung« von Informationen an einen festen Abonnentenkreis.

Autor:Redaktion connect-professional • 2.5.2007 • ca. 0:45 Min

Die Revolution der Informationsverbreitung heißt RSS: »Really Simple Syndication« ist die neueste Technologie für die »wirklich einfache Verbreitung« von Informationen an einen festen Abonnentenkreis. Während Newsletter und Rundsendungen aufgrund der Kostenintensität sowie einer immer größer werdenden Spam-Flut an Bedeutung verlieren, sind RSS-Feeds auf dem Vormarsch. Mit einem kostenlosen Featurepack für »David10« bietet Tobit Software seinen Kunden jetzt die Möglichkeit, die neuen Möglichkeiten der RSS-Technologie zu nutzen und multimediale Informationen auf Knopfdruck für ihre Abonnenten zur Verfügung stellen. Dabei können neben Text- und Image-Feeds auch Audio- und Videocasts verbreitet werden. »Seit zwei Jahren nutzen wir bereits RSS, um unsere Kunden und Partner über die neuesten Themen aus unserem Hause auf dem Laufenden zu halten«, erklärt Matthias Wäßle, verantwortlich für Marketing Communications bei Tobit.

Aktuell verzeichnet der Hersteller bereits täglich 1,3 Millionen Zugriffe auf seine Feeds. Das neue Feature-Pack steht für Kunden mit einer Windows-Installation ab sofort kostenfrei zum Download über den Club Tobit Software-Account zur Verfügung. Ein Featurepack für Linux und NetWare soll in Kürze erhältlich sein.

Diskutieren Sie dieses Thema im CRN-Forum !