Platz 1: Mike Lazaridis und Jim Balsillie, Ex-(Co-)CEOs von Research in Motion (RIM).
CEO-Fehlverhalten: nicht anpassungsfähig, Co-CEO-Struktur.
Das kanadische Unternehmen RIM designt, produziert und vermarktet das BlackBerry, eines der beliebtesten Smartphones der Welt. Und doch waren die beiden früheren RIM-Co-CEOs überhaupt nicht in der Lage, ihr Produkt den sich verändernden Marktbedingungen anzupassen, selbst dann nicht, als Gegner wie das iPhone und Android begonnen haben, massiv ihren Marktanteil anzugreifen. Außerdem, so die feste Überzeugung Finkelsteins, sei es äußerst ungeschickt, zwei CEOs an der Spitze eines solchen Unternehmens zu haben, da dieser Umstand nur Verwirrung stiftet und zudem jeden Fortschritt verlangsamt. Bleibt abzuwarten, welchen Einfluss der frühere CEO Mike Lazaridis in seiner neuen Rolle als Vizepräsident und Leiter eines neuen Vorstandskomitees haben wird. Wenn sie beide bleiben, wird es unweigerlich Unstimmigkeiten geben.