Die Sicherheitskameras der Mobotix AG bekommen standardmäßig eine höhere Auflösung verpasst. Gerade bei der Überwachung ist das ein klarer Vorteil.
In Zukunft zeichnen die netzwerkfähigen Kameras der Firma Mobotix mit maximal 2048 x 1536 Pixel auf. Möglich wird das durch einen 3-Megapixel-Sensor. Neue Technik ist nicht gleich höherer Preis, denn der UVP des Herstellers bleibt gleich.
Einen Nachteil hat eine erhöhte Auflösung: Das Videomaterial nimmt wesentlich mehr Speicherplatz ein. Seit der Softwareversion 3.4 lässt sich dieses Problem aber auch beheben. Die Bildformate können nach Wunsch eingestellt werden. Zusätzlich soll durch eine variable Bildskalierung auch bei geringeren Auflösungen höchste Detailschärfe geboten sein.
Die Mobotix-Geräte besitzen spezielle Eigenschaften. Das Modell "D22-Secure" beispielsweise soll einfach zu installieren sein, hat eine Notstromversorgung und sitzt in einem wetterfesten Gehäuse. Die Kamera kostet mit Leitstand-Software "MxControlCenter" rund 890 Euro. Wenn man bedenkt, wieviel Schaden so ein Dieb verursachen kann, ist das eine schlappe Investition.