Panasonic Lumix DMC-FX500

Digitale Taschenknipse mit Zoom

25. März 2008, 9:16 Uhr |
Mehr im Bild: Die neue Panasonic Lumix DMC-FX500 bietet mit dem Super-Weitwinkelzoom einen größeren Aufnahmebereich

Mit der Lumix DMC-FX500 präsentiert Panasonic das Topmodell der schlanken FX Lifestyle-Serie. Neben hoher Auflösung bietet diese einen besonders großen Aufnahmebereich.

Die neue Kompaktkamera hat eine Auflösung von 10 Megapixel. Sie soll das Fotografieren dank ihres 3 Zoll großen Touchscreen-Monitors besonders einfach und komfortabel machen. Erstmalig in der FX-Serie können zahlreiche manuelle Optionen direkt über den Touchscreen der Kamera individuell angepasst werden. Die normale Menüführung hingegen wird wie bisher über Tasten vorgenommen.

Mit ihrem Super-Weitwinkel-Zoom "DC Vario-Elmarit 2,8-5,9/25-125 mm" von Leica bietet die Lumix DMC-FX500 mehr Gestaltungsspielraum im Weitwinkelbereich, größeren Überblick und mehr Schärfentiefe als viele andere Kompaktkameras. Der über 80 Grad weite Bildwinkel der 25mm-Brennweite erfasst bei gleicher Aufnahmeentfernung mehr vom Motiv als die übliche 35 mm-Anfangsbrennweite der meisten Zoomkameras.

Neu ist auch die Autofokus-Tracking-Funktion der FX500. Wurde der Autofokus auf ein Objekt fokussiert verfolgt er dieses weiter, selbst wenn es seine Position im Bild verändert, wie es etwa bei spielenden Kindern oder Tieren der Fall sein kann. Ein zusätzlicher Automatikmodus sorgt für die richtigen Bildeinstellungen.

Die Lumix DMC-FX500 wird ab Mai für rund 430 Euro in den Farben Silber und Schwarz angeboten. Intern hat die Kamera 50 MByte Speicher, ein Slot für MMC/SD-/SDHC-Karten ist vorhanden.


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+