Digitronic: Weniger ist mehr. Das Chemnitzer Unternehmen Digitronic hat eine Lösung entwickelt, welche die Anzahl der Geräte mit Zugangsdaten verringert und die Hardware-Leistung erhöht. Daneben kann sie bestehende Security-Infrastrukturen mit neuen Technologien erweitern.
Autorin: Annette Stadler
Das Chemnitzer Unternehmen liefert die dynamische Technologie Authention MTL (Multi Token Library), die es Unternehmen ermöglicht, bereits im Einsatz befindliche herstellerspezifische Sicherheitslösungen zu migrieren. Ergebnis: Mitarbeiter müssen weniger Token, Schlüssel und Smart Cards in der Hosentasche mit sich führen.
Daneben können Firmen unterschiedliche standardkonforme Hersteller unternehmensweit zum Einsatz bringen, ohne die PC-Systeme umkonfigurieren zu müssen. Neben hochsicheren EAL4-zertifizierten Zugangsdatenträgern oder biometrischen Token können Unternehmen mit der Digitronic-Lösung auch preiswerte Memory-Sticks und sogar mobile Geräte wie Handys und PDAs als Security Token einsetzen. Der Hersteller rechnet damit, dass der Einsatz der Authention MTL-Technologie zu Einsparungen bei der Umsetzung von Sicherheitsprojekten in Unternehmen führt, da hochsichere und damit teure Token ausschließlich für extrem sensible Bereiche beschafft werden müssen. Um die Authention MTL-Technologie abzurunden, stellt Digitronic ein Token-Management-System vor, mit welcher der Lebenszyklus unterschiedlicher Smartcards, USB-Token und High-Innovation-Devices in IP-basierenden Infrastrukturen sichergestellt werden kann.
Authention MTL steht voraussichtlich im April 2006 als fertige Lösung zur Verfügung. Versehen mit sieben Komponenten, die auch einzeln erhältlich sind, soll die Einzelplatzlösung 134 Euro kosten. Das Token Management System steht für unternehmensweite Installationen auf Anfrage zur Verfügung. Die Software wird an Reseller über den Distributor Esesix vertrieben.
______________________________________________
Digitronic AG
Oberfrohnaer Straße 62, D-09117 Chemnitz
Tel. 0371 81539-208, Fax 0371 81539-900
www.digitronic.net