Ähnlich zufrieden lautet auch die erste Bilanz bei den Distributoren hierzulande. »Am Erst-Verkaufstag von Windows Vista lieferten wir Warenmengen an den Fachhandel, die sonst für drei Wochen genügen«, sagt Andreas Dudda, Produktmanager im Einkauf bei Devil Computer. Der Distributor verzeichnet eine anhaltend starke Nachfrage nach Vista, die sich positiv auf das Komponenten-Geschäft niederschlage. »Positive Resonanzen von aktiven Vista-Anwendern lassen erwarten, dass der Boom andauert«, so Dudda.
Der Soester Distributor Actebis Peacock hat ähnliche Erfahrungen gemacht: »Seit Ende letzten Jahres wurden viele Upgrade-Gutscheine für Vista mitverkauft. Auch der Verkauf einzelner Software-Pakete lief sehr gut an«, sagt Matthias Jablonski, Bereichsleiter PC und Server bei Actebis. »Da die Verkaufsaktionen jedoch gerade erst gestartet sind, muss nun der Abverkauf im Handel abgewartet werden. In den kommenden Monaten rechnen wir dann mit einem verstärkten Absatz von Vista-Systemen, gerade im Consumermarkt«, so Jablonski.
Er schränkt allerdings auch ein, dass im B2B-Segment die Nachfrage deutlich geringer sei. »Der große Run ist in den ersten drei Wochen nicht auszumachen. Das haben wir in diesem Segment allerdings auch nicht erwartet«. IDC-Marktforscher schätzen, dass Vista im Laufe des Jahres bereits auf 100 Millionen PCs weltweit installiert sein wird.
Ihre Meinung interessiert uns! Schreiben Sie an: leserforum@ict-channel.com