Doppelt gemoppelt
Nicht eine, sondern gleich zwei Tastaturen hat Helio in seinen neuesten Doppel-Slider eingebaut. So ist es optimal als Telefon als auch als Smartphone zu benutzen.

Eines gleich vorweg um zu verhindern, dass die ersten Begeisterten gleich loslaufen ohne den Beitrag bis zum Ende gelesen zu haben: Das Ocean von Helio wird es in Europa vorerst nicht offiziell zu kaufen geben.
Man könnte das UMTS-Handy als wahres Web-2.0-Handy ansehen. Das Ocean kommt mit vorinstalliertem Zugang zu verschiedenen Messengern und Mailprogrammen von namhaften Anbietern wie AOL, Yahoo, Windows Life, Hotmail, GMail oder den eigenen Diensten Earthlink und Helio Mail. Daneben lassen sich auch andere POP3- oder IMAP-Accounts einrichten. Zudem lässt sich das Mobiltelefon mit dem Mail-Programm, dem Kalender und den Kontaktdaten von Outlook abgleichen. Schließlich verfügt das Gerät über integrierte GPS-Technologie, um Google Maps zu nutzen. Zudem ist eine Suchfunktion an Bord, die Kalender, Adressbuch und den Nachrichtenordner durchsucht, ohne eine eigene Applikation zu starten. Ist das Telefon online, sucht es zugleich im Internet.
Auch technisch macht der Doppel-Slider was her. Er hat ein 2,4 Zoll Display mit einer Auflösung von 240 x 320 Pixel, 200 MByte internen Speicher und einen microSD-Slot zur Speichererweiterung. Die 2 Megapixel Kamera nimmt sowohl Fotos als auch Videos, diese im MPEG4-Format, auf. Der Multimediaplayer kommt mit den Dateiformaten MP3, AAC, WMA, MPEG4, H.264, VOD und MOD klar. Dank Unterstützung des Protokolls A2DP kann der Ton über Stereo-Bluetooth-Headsets wiedergegeben werden.
Für 295 Euro ist das innovative Handy in Amerika erhältlich. Ob es auch auf dem europäischen Markt erscheinen wird, ist nicht bekannt.