Nuance Communications stellt heute mit "Dragon ID" eine Biometrie-Technologie vor, mit der Anwender Mobil- und Endgeräte alleine mit ihrer Stimme schnell und einfach entsperren können. Mit Dragon ID können Hersteller ihre Mobiltelefone, Tablet-PCs, Apps und Computer mit einem einfachen gesprochenen Wort oder Satz schützen und auch personalisieren.
Menschen vertrauen ihren Mobiltelefonen und Tablet-PCs und speichern dort Kontaktdaten, Textnachrichten, berufliche und private E-Mails, Notizen, Fotos sowie vertrauliche Dokumente. Den Gerätezugriff sichern sie jedoch durch umständliche Passwörter, Pin-Codes oder schlimmstenfalls überhaupt nicht. Bei einer kürzlich von Nuance durchgeführten Verbraucherumfrage gaben 96 Prozent der Befragten an, dass sie sich bei der Passworteingabe für ihr Mobiltelefon häufig vertippen.
Anwender am Klang der Stimme erkennen
Mit Dragon ID können Anwender ihre Passwörter „vergessen“ und ihr Mobilgerät bequem und sicher durch ein einfaches, gesprochenes Passwort oder einen Passwortsatz „aktivieren“ und darauf zugreifen. „Hallo Dragon“ kann ein Gerät beispielsweise sicher einschalten und sofort einen personalisierten Startbildschirm mit den bevorzugten Apps und Inhalten öffnen. Das funktioniert sogar bei gemeinsam genutzten Geräten wie einem Tablet-PC oder Computer.
Durch Dragon ID wird ein Gerät intelligenter, da es den autorisierten Anwender am Klang seiner Stimme, oder genauer gesagt, an dessen Stimmabdruck erkennt. Weltweit führende Unternehmen, Telekommunikationsanbieter, Banken und auch Regierungsbehörden setzen bereits auf die Authentifizierung durch Sprachbiometrie. Weltweit sind über zwanzig Millionen Stimmabdrücke registriert.