Zum Inhalt springen
CeBIT 2014

Draytek: Für Ihre Sicherheit

In den vergangenen Jahren nahmen Angriffe auf IT-Endgeräte weiter zu. Internet-Router sind dabei besonderen Gefahren ausgesetzt. Diese sollen eigentlich die privaten Daten vom Internet trennen. Sie sind somit ein lohnenswertes Ziel für Angreifer, stehen mit einem erfolgreichen Einbruch gleich massenweise Daten zur Verfügung. "DrayTek" wird daher weiter den erfolgreichen Weg verfolgen, sichere Internet-Einwahlgeräte zu konzipieren.

Autor:Quelle: Draytek • 11.3.2014 • ca. 0:30 Min

Vigor2925
Vigor2925
© Draytek

Ein Fokus des Draytek-Messestandes auf der CeBIT 2014 liegt bei sicheren VPN-Verbindungen. Mittels "IPsec" können Zweigstellen und Außendienstmitarbeiter eine Verbindung zum Firmennetzwerk aufbauen. In Kombination mit einem "RADIUS"-Server ist die Pflege der Benutzerdaten ein Kinderspiel. Bei DrayTek gibt es übrigens keine VPN-Lizenzmodelle, alle Tunnel können direkt genutzt werden. Auch der VPN-Client ist kostenfrei.

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die WLAN-Sicherheit, bei der es spannende Weiterentwicklungen gibt. Highlights sind dabei das zentrale WLAN-Management, VLAN-Optionen und die Nutzung von "RADIUS"-Zertifikaten. Diese und weitere Sicherheitsmerkmale arbeiten hier optimal zusammen.

Alle professionellen Funktionen finden Interessierte gebündelt in Drayteks aktuellen Sicherheits-Router-Serien Vigor2860 und Vigor2925. Der VigorAP 900 wird dabei das Portfolio an professionellen WLAN-Access-Points verstärken.

Draytek auf der CeBIT: Halle 13, Stand C68