Zum Inhalt springen
VPN-Router für professionelle Nutzer mit Web-Content-Filter und QoS

Draytek stellt Breitband-Router mit SPI-Firewall vor

+++ Produkt-Ticker +++ Mit dem "Vigorfly 210" bringt Draytek einen nach eigenen Angaben kostengünstigen VPN-Breitband-Router mit WLAN und SPI-Firewall (Stateful Packet Inspection) auf den Markt. Ein optionaler Web-Content-Filter und QoS (Quality of Service) für professionelle Anwender sollen den Funktionsumfang abrunden.

Autor:LANline/sis • 30.7.2012 • ca. 0:50 Min

Mehr zum Thema:

Die vorhandenen Features des Routers sollen insbesondere Home-Office-Nutzer und Administratoren technischer Anlagen an verteilten Standorten ansprechen. Das Gerät verfügt über vier Fast-Ethernet-LAN-Schnittstellen, einen Fast-Ethernet-WAN-Port und eine USB-2.0-Schnittstelle. Laut Hersteller liegt die Leistungsaufnahme bei 7,2 Watt. Mit dem WLAN (IEEE 802.11b/g/n) stehen bis zu drei unterschiedliche SSIDs bereit. Jede SSID sollen Anwender dabei mit Verschlüsselung und MAC-Adressenfilter versehen können – je nach Schutzniveau. Zusätzlich sind WPS, WDS und erweiterte WMM-Funktionen verfügbar.

Weiter ermöglicht das Gerät eine mobile Internet-Nutzung für Standorte ohne feste Anbindung mittels eines 3G-USB-Sticks. Zudem unterstützt der Router IPv6 sowohl im lokalen Netzwerk als auch für die WAN-Verbindung, so der Hersteller.

Für eine verschlüsselte Verbindung zur Firmenzentrale ermöglicht das Gerät einen VPN-Tunnel. Laut Draytek verursache die VPN-Nutzung keine zusätzlichen Lizenzkosten. Weiter erhalten Anwender ebenfalls einen Smart-VPN-Client kostenlos. Die VPN-Verbindungen kann der Router über PPTP, IPSec oder L2TP herstellen. Der Verkaufspreis liegt bei 99 Euro.

Weitere Informationen gibt es unter www.draytek.de/produkte/breitband-router/vigorfly-210.html.

Der VPN-Breitband-Router Vigorfly 210 verfügt über vier Fast-Ethernet-LAN-Schnittstellen, einen Fast-Ethernet-WAN-Port und einen USB-2.0-Port.