Fujitsu Siemens hat vorgesorgt
- Drohen Lieferengpässe bei Notebooks?
- Fujitsu Siemens hat vorgesorgt
Fujitsu Siemens Computers (FSC) ist da offensichtlich besser vorbereitet. Auf Nachfrage von CRN bestätigte der Hersteller: »Schon vor dem jetzt bekannt gewordenen Zwischenfall bei einem der Zell-Lieferanten waren Akkus für das komplette Jahr 2008 von Lieferengpässen bedroht. Um dem entgegen zu wirken, haben wir mit unseren Zell-Lieferanten rechtzeitig Verträge abgeschlossen, um das Risiko einer Verknappung für unsere Kunden so klein wie möglich zu halten. Unter anderem haben wir dazu in den letzten Quartalen weitere Hersteller solcher Akku-Zellen zertifiziert und sind dadurch unabhängiger vom Wegfall einzelner Hersteller geworden.«
Medienberichten zufolge könnten Engpässe auch den Asus »EeePC« betreffen. Wegen der unerwartet großen Nachfrage nach dem knapp 300 Euro-teuren Mini-Rechner kommt der Hersteller derzeit ohnehin mit der Lieferung nicht nach.
LG Chem ist einer der wichtigsten Hersteller von Lithium-Ionen-Zellen, die in Notebook- und Handy-Akkus zum Einsatz kommen. 90 Prozent der Akku-Zellen, die in Laptops eingesetzt werden, kommen aus einer Fabrik von Sanyo, Sony, Matsushita, Samsung oder LG. Im vergangenen Jahr hatte ein Feuer in einer Akku-Fabrik von Matsushita noch bis zum Weihnachtsgeschäft 2007 zu Engpässen geführt.