Digitale Bilder auf dem Bildschirm betrachten ist schön. Noch schöner ist es allerdings, die Bilder auch in der Hand zu halten. Ein Möglichkeit dafür ist der neue Fotodrucker aus dem Hause Sony.
Für all jene, die ihre Fotos gern klassisch in ein Album kleben oder sie einfach in der Hand halten möchten, bietet Sony vier neue Fotodrucker. Die Modelle "DPP-FP95", "DPP-FP85", "DPP-FP75" und "DPP-FP65" sollen sich durch hohe Bedienungsfreundlichkeit auszeichnen.
Alle vier Modelle arbeiten nach dem Prinzip der Thermo-Sublimationstechnik. Diese bietet schnelle Ergebnisse, die lange haltbar sein sollen. Die Zeiten klingen wirklich fix: Der FP75 und FP65 sollen ein Foto im Postkartenformat 10 x 15 cm in nur etwas mehr als einer Minute anfertigen, die Modelle FP95 und FP85 sogar nur in etwa 45 Sekunden.
Die Fotodrucker korrigieren digitale Bilder, die nicht ganz optimal aufgenommen wurden. Ein Knopfdruck soll genügen und der FP75 sowie FP65 entfernen rote Augen aus Portraitaufnahmen. Der FP95 und FP85 glätten zusätzlich Hauttöne, verbessern die Bildschärfe und korrigieren Belichtungsfehler. Die beiden Top-Modelle liefern zudem diverse Filter, Rahmen, Effekte sowie kreative Gestaltungsmöglichkeiten und verfügen darüberhinaus über einen HDMI-Anschluss.
Die Drucker kommen ab April zu Preisen zwischen 120 Euro und 200 Euro in den Fachhandel. Ein Satz passendes Fotopapier soll samt Farbkartusche 15,50 Euro für 40 Blatt und 35 Euro für 120 Blatt kosten.