Die Munros planen ihren Jahresurlaub. Doch Vater Bob ändert im letzten Augenblick das Reiseziel. Anstatt nach Hawaii zu fliegen, geht der Familientripp mit einem Wohnmobil nach Colorado. Die Kinder rebellieren, die Gattin nimmt es gelassen. Schon bald führt der Ausflug die Familie an den Rand des Wahnsinns. Das Navigationssystem spinnt ab der ersten Kreuzung und der Campingbus ist das langsamste Kfz in Nordamerika. Darüber hinaus ist "Dad" Bob zu tollpatschig um die Toilette zu leeren. Dann werden die Munros auch noch mit einer sonderbaren Subkultur, den amerikanischen Proficampern, konfrontiert….
Robin Williams und Jack Daniels als konkurrierende Camping-Väter. Da bleiben die wenigsten Augen trocken. Klar, bei solchen Comedys braucht man keinen Tiefgang zu erwarten. Vielmehr gibt es einen absolut misslungenen Urlaub, samt exzessiven Familieninteraktionen zu sehen. Einige Fäkaleinlagen, nette Zankereien und als "Runnig Gag", das mieseste Navigationssystem, das je in einem Film gezeigt wurde. Sony Pictures bietet zum Kaufstart auch die Blue-Ray-Version von "Die Chaoscamper" an. Könnte man sich doch glatt überlegen, den Systemwechsel mit einer Komödie zu beginnen…
Im Verleih ab 28.11.06
Im Verkauf ab 05.12.06
Originaltitel: RV
Genre: Komödie
Altersfreigabe: ohne Altersbeschränkung
Länge: 95 min
Bildformat: 16:9 Widescreen (2.40:1)
Tonformat: Dolby Digital 5.1
Sprache: Deutsch, Englisch
Bonusmaterial: Bild-/Audiokommentar mit Regisseur Barry Sonnenfeld, Gag Reel, Dokumentationen: Barry Sonnenfeld: "The Kosher Cowboy"; JoJo: Die Pop-Prinzessin; Camper-Kultur; Robin Williams: Eine Familienangelegenheit; Abpump-Spektakel Wohnmobil-Stars Vergleich Storyboard & endgültige Filmfassung, Alternative Szene: Kung Fu Meister, Verschiedene Trailer