DVD: NVA

19. Dezember 2006, 10:50 Uhr |

Henrik Heidler, 18 Jahre jung, beginnt seine Dienstzeit bei der NVA. Der raue Armeeton passt aber so gar nicht zu dem sanften Dichter und Denker. Denn Henrik, weder an der Partei noch am Soldatendasein interessiert, schreibt lieber innige Liebesbriefe an seine Freundin. Sein Stubenkamerad Krüger ist dafür ein Revoluzzer. Er lässt keine Situation aus, um die Vorgesetzten und dienstältere Soldaten zu provozieren. Zwischen den zwei unterschiedlichen Soldaten beginnt eine Freundschaft. Und so bewährt sich jeder auf seine Art im alltäglichen Kasernenleben. Als Henriks bester Freund nichts mehr hören lässt und er sich bereits darüber wundert, trifft auch noch ein Abschiedsbrief von seiner Freundin ein - sie kann die lange Zeit nicht auf ihn warten. Dieser Brief endet auch noch mit der unverbindlichen Phrase „wir könnten ja Freunde bleiben“. Doch während eines Manövers verliebt er sich in eine unbekannte junge Dame. Aber leider will sie ihren Namen nicht nennen. Das hebt sie sich für das nächste Treffen auf, ohne dieses zu vereinbaren. Kurze Zeit später landet Krüger wegen einer Untersuchung im nahe gelegenen Krankenhaus. Dort trifft er auf eine junge Krankenschwester, die sich brennend für seinen Freund interessiert. So hat Krüger für Henrik die Unbekannte gefunden. Henrik folgt ihr später bis zu ihrem Haus und trifft dort beinahe auf ihren Vater, seinem Hauptmann…

Nach Sonnenallee und Goodbye Lenin ist NVA ein weiter Film über die alten Zeiten in der DDR. Die Geschichte ist sehr humorvoll und erzählt mit einem Augenzwinkern von der vergangenen sozialistischen Ära. Dabei gibt es jedoch auch weniger lustige Situationen zu sehen. Beispielsweise als der aufsässige Krüger von der Strafeinheit zurückkehrt oder das ruppige Verhalten unter den Stubengenossen. So bleibt der Zuschauer von „Ostalgie“ verschont. Insgesamt eine sehr sehenswerte Komödie, die gleichzeitig auch anspruchsvoll unterhält. NVA ist ein Kleinod aus der deutschen Filmindustrie, die in letzter Zeit richtig boomt. Für Sammler bietet Universum-Film die Deluxe Edition mit satten 94 Minuten Bonusmaterial an.
Im Verleih: ab 13.04.06
Im Verkauf: ab 15.05.06
Label: Universum Film
Originaltitel: NVA
Genre: Unterhaltung
FSK: ab 6
Länge: 94 Minuten
Bild: 2,35:1 (16:9 anamorph codiert)
Ton: 5.1 Dolby Digital
Sprachen: Deutsch
Extras: Kinotrailer, Kinoteaser, Bildergalerie
Extras Deluxe Edition:
Leander Haußmann und Detlev Buck,"Der Augenzeuge"
Making Of,  Making Of "Das Grillfest", Interaktiver Intellimode,
Hintergrundinfos von den Dreharbeiten


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+