Nokia E71 und E66

E-Mail-Spezialisten von Nokia

16. Juni 2008, 15:34 Uhr |
Auch die neuesten Ovi-Dienste zur Nutzung und zum Austausch von digitalen Medien werden von den Telefonen unterstützt

Nicht nur für berufliche Zwecke ist die mobile E-Mail-Abfrage auf dem Vormarsch. Von Nokia gibt es jetzt zwei neue Mobiltelefone, die private und geschäftliche Nutzung unter einen Hut bringen sollen.

Die Geräte "E71" und "E66" haben zahlreiche Funktionen, welche die Abfrage unterwegs und die Synchronisierung mit der Inbox erleichtern sollen. Beide sind mit der mobilen Ausführung von Microsoft Exchange ausgestattet und unterstützen auch Webmail, wie Google Mail, Yahoo! Mail und Hotmail. Zwischen privaten und geschäftlichen E-Mails wird bei den neuen Telefonen mit einem einfachen Knopfdruckgewechselt.

Mit beiden Modellen bekommt der Nutzer laut Nokia Zugriff in Echtzeit auf seine Kontaktdaten, den Kalender sowie auf die Aufgaben. Ins Internet kommen die Telefone via HSDPA oder WLAN und auch GPS-Funktionen sind bereits integriert. Als Speicher werden Karten mit bis zu 8 GByte unterstützt. Als Kamera kommt eine 3,2 Megapixel-Knipse mit Autofokus zum Einsatz.

Das E71 hat ein Gehäuse aus Edelstahl mit eingravierten Mustern und eine vollwertige QWERTZ-Tastatur. Auf letzterer soll es sich sowohl mit einer Hand als auch mit beiden Händen bequem tippen lassen.

Des E66 soll mit Edelstahl-Akzenten glänzen und richtet zudem das Display automatisch beim Drehen des Gerätes neu aus. Der dabei genutzte Sensor ermöglicht auch das Stummschalten des Telefons durch einfaches Drehen.

Beide Modelle sollen ab Juli in den Farben „Grey Steel“ und „White Steel“ verfügbar sein und ohne Vertrag rund 350 Euro kosten.


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+