Zum Inhalt springen

E-Plus will selber zum Discounter werden und kräftig entlassen

Autor:Redaktion connect-professional • 19.12.2006 • ca. 0:35 Min

Wenn das wahr ist, was das manager magazin heute berichtet, dann ist das der größte Schlag für die Wachstumsbranche Mobilfunk, seit dem Ende von Quam (okay, die waren nie wirklich da) und dem Verkauf der Siemens Handy Sparte and BenQ. Denn laut Informationen des manager magazins plant E-Plus einen drastischen Personalabbau - im Gespräch sind ein Abbau von sage und schreibe 1.400 Mitarbeiter, der etwa 3.000 Mitarbeiter zählenden Belegschaft! Diese Schrumpfkur sei der Beginn der strategischen Neuausrichtung (über die ich bereits schrieb), mit der der neue Vorstandschef Michael Krammer die (noch) Nummer drei des deutschen Mobilfunkmarktes endgültig zum Discounter umbauen will.
 
Die Neuaufstellung macht vor allem Jobs in den Bereichen Produktmarketing, Innovation und Service überflüssig (also fast alles Jobs in Düsseldorf). Allerdings hat E-Plus die Entlassungspläne gegenüber dem manager magazin (noch) dementiert.