Sony PRS-505

E-Reader will E-Book-Markt aufmischen

3. Oktober 2007, 20:25 Uhr |
Digitaler Lesespaß: Sony E-Book-Reader PRS-505

Elektronische Bücher konnte man bisher zumeist nur auf dem Computer oder kompatiblen Handys lesen. Das war unpraktisch oder zu klein. Jetzt will Sony dem Markt neues Leben einhauchen.

Das Sony "PRS-505" ist ein reiner E-Reader, dessen 6-Zoll-Display Inhalte in acht Graustufen darstellt. Gegenüber dem Vorgänger will der Hersteller das Kontrastverhältnis verbessert haben.

Fast so realistisch wie echtes Papier soll die Abbildung auf dem Display erscheinen. Um Strom zu sparen reflektiert es einfallendes Licht. Eine interne Lichtquelle soll bei Tageslicht nicht von Nöten sein. So soll der Reader mit einer Akkuladung bis zu 7.500 Seiten nacheinander anzeigen können - wir sprechen hier von Seitenzahlen, da die Laufzeit von der Lesegeschwindigkeit des Besitzers abhängt. Strom wird schließlich nur beim "Blättern" benötigt.

Das PRS-505 nimmt Daten nicht nur vom Sony-eigenen Memory-Stick Duo an, sondern auch von SD-Karten und über USB. Der interne Speicher soll Platz für rund 160 Bücher bieten. Die genaue Speicherkapazität gibt der Hersteller nicht an. Der Reader kann die Formate PDF, RTF und TXT sowie das eigene, kopiergeschützte Format "BBeB Book" anzeigen. Auch mit Bildern in den Formaten jpeg, gif, png und Audio-Dateien in Form von MP3 und AAC kann der PSR-505 umgehen.

Das Gewicht liegt bei 250 Gramm - die speicherbaren 160 Bücher wären deutlich schwerer. Der PRS-505 wird in den Farben silber und dunkelblau für rund 300 US-Dollar verkauft werden. Wann der Leseratten-glücklich-Macher nach Deutschland kommt ist noch offen.


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+