E-Tailer auf Wachstumskurs
E-Tailer wie Home of Hardware oder Notebooksbilliger.de wachsen so dynamisch, dass kaum ein IT-Hersteller auf sie verzichten will. Auch dann nicht, wenn die Onlineplattformen nicht in ihr Vertriebskonzept passen und die eigentlichen Zielkunden des Herstellers aus dem Fokus geraten.
Nicht nur Amazon oder Ebay profitieren davon, dass immer mehr Konsumenten per Internet einkaufen. Spezialanbieter wie Home of Hardware (HoH) oder Notebooksbilliger.de wachsen deutlich schneller als die virtuellen Einkaufshäuser, und sie legen auch deutlich stärker zu als der ITK-Hardwaremarkt insgesamt. So kletterte der Umsatz von HOH im gerade abgelaufenen Geschäftsjahr 2005/2006 (endete am 30. Juni) um beachtliche 75 Prozent auf 30,7 Millionen Euro. Die Bestellungen bei den Schwaben aus Westerndorf nähe Augsburg nahmen von 48.000 auf 92.000 zu. Kein Wunder also, dass Firmengründer Martin Wild sein Personal auf mittlerweile 28 Angestellte verdoppeln musste. Anders als beispielsweise Amazon schreibt HOH laut eigenen Angaben seit der Firmengründung 1997 schwarze Zahlen. Das dürfte sich auch im abgelaufenen Geschäftsjahr fortgesetzt haben. Angaben zur Ertragslage macht Wild nicht. Auf ähnlich gute Wachstumsraten ist auch Arnd von Wedemeyer stolz. Mit seinem Shop Notebooksbilliger.de hat er den Umsatz im ersten Halbjahr 2006 um fast 40 Prozent gesteigert. Im ersten Quartal lagen die Erlöse bei 28 Millionen Euro.
Auch wenn der Preisverfall den E-Tailern zu schaffen macht: Kaum ein Hersteller möchte auf die Vertriebsstärke dieser Reseller verzichten. Zumal wenn Produkte vor Quartalsende schnell noch abverkauft werden müssen, um die Umsatzziele zu erreichen. Dass Notebooks von Dell im Angebot der E-Tailer auftauchen, die mit ihren Shops eigentlich im Wettbewerb zum Konzept des Direktvertriebs dieses Herstellers stehen, dürfte die Texaner nicht wirklich stören. Gleiches gilt für Notebooks des deutschen Herstellers Maxdata, die eigentlich für Geschäftskunden konzipiert und folglich nicht im Retail zu haben sind. Über E-Tailer finden sie dennoch den Weg auch zu Konsumenten.
Ihre Meinung interessiert uns! Schreiben Sie an: leserforum@ict-channel.com