Eaton Power Quality: Doppelwandlersystem von 20 bis 30 kVA. USV-Anbieter Eaton ergänzt »Powerware 9355«, seine Serie dreiphasiger Anlagen, um Modelle im Leistungsbereich von 20 bis 30 kVA. Die Modelle korrigieren aktiv Ein- und Ausgangsleistung.
Die Serie »Powerware 9355« ist für die Absicherung von wichtigen IT- und Telekommunikationssystemen in der industriellen Automatisierung oder dem Gebäudemanagement konzipiert. Wert gelegt wurde auf kompakte Abmessungen. IGBT-Gleichrichter gewährleisten einen Eingangsleistungsfaktor von 0,99 und einen Ausgangsleistungsfaktor von 0,9. Die USV arbeitet damit sowohl mit Servern und Geräten mit PFC-Korrektur als auch mit angeschlossenen Verbrauchern ohne PFC zusammen. PFC-Korrektur (Power Factor Korrektur) ist dann wichtig, wenn die Anlagen am öffentlichen Wechselstromnetz betrieben werden. Liegt die gesamte Eingangsleistung im Dauerbetrieb zwischen 75 und 1.000 W und die Eingangsspannung zwischen 220 und 500 VAC müssen die Grenzwerte der EN 61000-3-2 eingehalten werden: Die Oberwellen des Eingangsstroms des angeschlossenen Gerätes dürfen bestimmte Grenzwerte nicht überschreiten. Die Nutzung und Steuerung im Netzwerk wird über Relaiskarten für Web/SNMP, Modbus/Jbus oder AS/400 sichergestellt.
Die neuen Versionen mit 20 und 30 kVA sind sofort lieferbar, daneben sind Modelle mit acht, 10, 12 und 15 kVA im Programm. Die empfohlenen Listenpreise beginnen für die 20-kVA-Modelle mit Batterie bei 10.200 Euro und für die 30-kVA-Modelle mit Batterie bei 11.600 Euro.
______________________________________________
Eaton Power Quality GmbH
Karl-Bold-Straße 40, D-77855 Achern
Tel. 07841 604-102, Fax 07841 604-5000
www.powerware.de