Zum Inhalt springen

Online-Trends werden nachvollzogen

Autor:Redaktion connect-professional • 30.8.2007 • ca. 1:05 Min

Inhalt
  1. Ebay: Alles neu macht der September
  2. Online-Trends werden nachvollzogen

Betrachtet man die bereits umgesetzten Neuerungen auf der Ebay-Webseite, erhält man schnell den Eindruck, das Unternehmen vollziehe – leicht verspätet – einige der wichtigsten Online-Trends der vergangenen Monate nach. So gab es zwar auch bisher schon die Möglichkeit, bei der Artikelsuche zwischen echten Ebay-Auktionen und Festpreisangeboten zu unterscheiden, doch wird dieses nun gewissermaßen im Firefox-Stil mit einzelnen Tabs ermöglicht. Zudem experimentiert das Online-Auktionshaus mit einer weniger starren Darstellung der Ergebnisseiten, bei denen Benutzer die Darstellung der Trefferliste stärker als bisher individuell beeinflussen können.

Das zweite – ebenfalls nicht mehr ganz neue – Zauberwort bei Ebay heißt »Social Community«. Mit mehreren hundert Millionen registrierten Nutzern ist Ebay eine der größten Internet-Gemeinschaften. Während dieser Sachverhalt bisher nicht weiter genutzt wurde, soll sich das nun ändern. Zum einen wird die Rubrik »Community und Wissen« in die Startseite des E-Commerce-Portals integriert und soll Ebay-User zu mehr Diskussionen und Austausch anregen. Zum anderen können Benutzer unter »Meine Ebay-Welt« öffentlich zugängliche Profile anlegen und durchsuchen. Angebotene Artikel werden so mit Userphotos und Mikroseiten verknüpft und sollen dem zuletzt immer stärker durch professionelle Anbieter geprägten Charakter von Ebay entgegenwirken. Doch gibt es bei der neuen Strategie auch eine große Unbekannte: Die Benutzer müssen mitspielen.

Diskutieren Sie mit im CRN-Forum !

Sind Sie eine Führungskraft oder müssen Sie geführt werden? Testen Sie Ihr Management-Know-how und trösten Sie sich, wenn das Ergebnis eher mau ausfällt, mit der Aussicht auf tolle Preise, die es beim CRN-Sommerquiz zu gewinnen gibt: Farblaserdrucker, iPods, Camcorder, DVD-Player und vieles mehr.