Zum Inhalt springen

Viele Onlinehändler verkaufen auch »offline«

Autor:Redaktion connect-professional • 2.11.2009 • ca. 0:40 Min

Inhalt
  1. Ebay-Händler erwarten gutes Jahresendgeschäft
  2. Viele Onlinehändler verkaufen auch »offline«
Viele Ebay-Händler besitzen auch ein Ladengeschäft, anders als vor einigen Jahren verkaufen aber nur noch wenige von zu Hause
Viele Ebay-Händler besitzen auch ein Ladengeschäft, anders als vor einigen Jahren verkaufen aber nur noch wenige von zu Hause

Gleichzeitig bietet die Studie Einblicke in die Demografie der Onlinehändler: Im Durchschnitt haben die Firmen neun Mitarbeiter, 36 Prozent der Unternehmen bestehen bereits seit mehr als zehn Jahren und über 80 Prozent handeln seit mindestens drei Jahren im Internet. »Ein wichtiges Ergebnis ist für mich zudem, dass Online-Verkauf und Einzelhandel nicht im Widerspruch stehen«, so Ebay-Deutschlandchef Stephan Zoll: »Über die Hälfte der befragten Onlinehändler betreibt zusätzlich ein oder mehrere Ladengeschäfte.«

Die guten Zahlen der Branche werden in der Ebay-Umfrage auch durch einen wachsenden Anteil an Exportumsätzen gestützt. Allein auf dem deutschen Ebay-Marktplatz setzen deutsche Online-Händler mittlerweile mehr als 430 Millionen Euro im Jahr aus Exportgeschäften um. Die deutschen Online-Händler sind damit Export-Europameister. Zwischen 2007 und 2008 betrug der Anstieg bei den Exporten 20 Prozent. Für die nächsten drei Monate erwarten 65 Prozent der Online-Händler stabile und 22 Prozent steigende Export-Umsätze. Die größten Hindernisse beim Export sehen die Händler bei Versandkosten (61 Prozent) und Zollvorschriften (56 Prozent).