Zum Inhalt springen

»Das Abmahnproblem ist am Nachlassen«

Autor:Redaktion connect-professional • 21.2.2008 • ca. 1:25 Min

CRN: Bereits im Vorfeld der offiziellen Präsentation gab es starke Kritik am neuen Ebay-Bewertungsmodell. Einige Händler befürchten, durch fingierte Negativbewertungen von Konkurrenten aus dem Geschäft gedrängt zu werden.

Boos: Solche Fälle wird es geben, doch werden diese eine klare Minderheit ausmachen. Uns geht es vor allem darum, den Einkauf für die Ebay-Kunden sicherer zu machen, damit diese auch gerne wiederkommen. Davon werden nicht zuletzt auch die Verkäufer profitieren. Gegen einen eventuellen Missbrauch des neuen Bewertungssystems werden wir zudem Maßnahmen ergreifen.

CRN: Einige Verkäufer befürchten, durch die veränderte Standardauflistung der Suchtreffer künftig bei Ebay schlechter gelistet zu werden. Wie können Sie diese Besorgnis entkräften?

Boos: Klar ist, bei dem neuen Listing wird es Gewinner und Verlierer geben. Doch den neuen Modus fürchten müssen nur Verkäufer, die sich bisher durch bestimmte Mechanismen Vorteile erschlichen haben. Seriöse Verkäufer werden von der neuen Standardauflistung dagegen bevorteilt. Ausschlaggebend ist bei dem Algorithmus schließlich die Qualität der Anbieter.

CRN: Das Thema Abmahnungen hat sich zu einer ständigen Belastung für die Ebay-Händler entwickelt. Könnte hier nicht die Ebay-Plattform – beispielsweise durch die Bereitstellung von rechtssicheren AGB oder Pflichtangaben – den Schutz der Verkäufer verbessern?

Boos: Das ist ein schwieriges Thema. So sind ja bekanntlich sogar die vom Justizministerium vorgegebenen Muster-AGB vor bestimmten Gerichten abmahnbar. Was wir hier als E-Commerce-Plattform tun können, ist zunächst einmal, Lobby zu machen für ein höheres Maß an Rechtssicherheit. Wir sind diesbezüglich auch bereits in Brüssel vorstellig. Auf einer zweiten Ebene bieten wir vor allem den Profisellern Funktionen zur Verfügung, die sicherstellen sollen, dass das Abmahnungsrisiko abnimmt. So können Verkäufer bei uns ihre AGB hinterlegen, die dann automatisch in jedes Angebot eingespielt werden. Ebenso bieten wir in Zusammenarbeit mit spezialisierten Anwälten Rechtsseminare für Ebay-Verkäufer an, die sehr gut angenommen werden.

Generell haben wir darüber hinaus den Eindruck, dass das Abmahnproblem derzeit am nachlassen ist. Der bisherige Höhepunkt der Abmahnwelle war dagegen vor rund einem Jahr zu beobachten.