Zum Inhalt springen

Ersparnisse bei Hardware, Storage und Wartung

Autor:Redaktion connect-professional • 12.1.2009 • ca. 0:30 Min

Inhalt
  1. ECM verbessert Effizienz
  2. Ersparnisse bei Hardware, Storage und Wartung

Drittens: Eine unternehmensweite ECM-Strategie erlaubt es erst, die vollen Vorteile zu nutzen. Wenn man die in einzelnen Fachbereichen verwendeten Anwendungen zu wenigen konzernweit eingesetzten konsolidiert, ergeben sich Ersparnisse bei Hardware, Storage und Wartung. Außerdem sollten die gesamten Informationen, die mit einem Dokument verbunden sind, bewahrt werden. Wenn dagegen etwa eine Datei ausgedruckt wird, ist dies mit einem Verlust verbunden, etwa an Metadaten.

Viertens: Überprüfen Sie die Möglichkeiten, outzusourcen. Dienstleister und spezialisierte Systemhäuser können häufiger Effizienzvorteile realisieren, weil sie sich hohe Kompetenz in Sachen SOA erworben haben.

Fünftens: CEVAs (Content-enabled vertical applications) sparen Geld und Papier. Spezialisierte Branchenanwendungen helfen dabei, Prozesse zu automatisieren.

Sechstens: Eine neue Generation von ECM-Software nutzt Web 2.0 und erlaubt durchgängige elektronische Kommunikation. Dokumente können in Echtzeit bearbeitet und veröffentlicht werden.