Die Fans des besten Geheimagenten Ihrer Majestät haben dieser Tage allen Grund zur (Vor-)Freude: Nicht nur, dass am 1. November der neue Bond »Skyfall« in den Kinos anläuft. Zum 50-jährigen Jubiläum kommt zugleich auch ein luxuriöser Bildband auf den Markt.
»Mein Name ist Bond. James Bond«. Seit Sean Connery 1962 diese Worte sprach, hat der verwegenste Geheimagent der Kinogeschichte die Zuschauer in aller Welt erobert und begeistert. Der von Autor Ian Fleming erfundene britische Gentleman wurde in 23 Filmen in fünf Jahrzehnten von sechs verschiedenen Darstellern gespielt.
Zum 50. Jubiläum hat die Produktionsfirma EON ihre Archive voller Fotos, Entwürfe, Storyboards und sonstiger Materialien für unseren Herausgeber Paul Duncan geöffnet. Zwei Jahre lang wühlte er sich durch eine Million Bilder und hundert Schränke voller Akten. Herausgekommen ist eine sehr umfassende Darstellung der Entstehung jedes einzelnen James-Bond-Films, von »James Bond jagt Dr. No« (1962) bis zum brandaktuellen »Skyfall«, inklusive der US-Filmkomödie »Casino Royale« (1967) und Sean Connerys letztem Bond-Film »Sag niemals Nie« (1983).
Das Buch – mit über 1.100 bislang unveröffentlichten Fotos, Zeichnungen und Produktionsnotizen – ist eine Hommage an die Legende von James Bond. Wer Fan ist und etwas ganz besonderes besitzen möchte, der sollte schnell sein: Als Extra-Bonus beinhaltet die Erstauflage einen Original-Filmstreifen von Dr. No.
Das Buch »Das James Bond Archiv« erscheint zum Filmstart von Skyfall am 1. November 2012. Autor: Paul Duncan. Hardcover mit Filmstreifen, 41,1 x 30 cm, 600 Seiten, 150 Euro. ISBN 978-3-8365-2104-8. Taschen Verlag, Köln.
(Teaserfoto: James Bond films © 1962–2012 Danjaq, LLC and United Artists Corporation).