Ein Client für alle Fälle
Thin Clients sind im Kommen. Die Hersteller bauen ihre Produktpaletten aus, um Geräte für alle Preisklassen und Einsatzgebiete anbieten zu können. Vor allem mobile Clients im Notebook-Look liegen im Trend.
- Ein Client für alle Fälle
- Low-Budget- und High-End-Modelle
- Mobiler Client von Hewlett-Packard
Der Markt für Thin Clients verzeichnet seit Jahren eindrucksvolle Wachstumsraten. Noch sind die Verkaufszahlen im Vergleich zum PC-Markt allerdings Peanuts. Aber der wachsende Kostendruck in Unternehmen und Trendthemen wie Green IT werden den abgespeckten Clients neue Märkte erschließen. Bei allen großen Herstellern geht der Trend deshalb zu einer stärkeren Diversifizierung der Portfolios.
So hat Wyse aktuell zwei neue mobile Thin Clients vorgestellt, die vor allem als Desktop-Ersatz und für grafikintensive Anwendungen konzipiert sind. Dafür sind die Geräte mit einem großen Widescreen WXGA TFT-Display mit einer Diagonalen von 15,4 Zoll und ein GByte RAM/ein GByte Flash-Speicher ausgestattet. »Wyse X90L« und »X90Le« arbeiten mit einem energiesparenden Via C7M ULV 1,2 GHz-Prozessor. Wie bei allen mobilen Wyse Thin Clients können die Benutzer Desktop-Virtualisierungslösungen, wie Citrix Presentation Server und Citrix XenDesktop, VMware Virtual Desktop Infrastructure (VDI) und Microsoft Windows Terminal Server einsetzen sowie mittels der »Ericom PowerTerm Terminal Emulation« Zugang zu bestehender Back-End- Infrastruktur erhalten. Als Betriebssystem kommt Microsoft Windows XP Embedded zum Einsatz. Ein Express-Card-Steckplatz ermöglicht den drahtlosen Zugriff auf Breitbandnetzwerke. »X90Le« verfügt zudem über Bluetooth 2.0 und einen eingebauten Smartcard-Reader mit vorinstalliertem Citrix Password Manager. Die Wyse-Clients sind in zwei Konfigurationsvarianten ab sofort bei Avnet, Centia und DNS erhältlich. Der empfohlene Verkaufspreis für den X90L beträgt 565 Euro, für den Wyse X90Le 618 Euro.