Zum Inhalt springen
KEF C-Lautsprecherserie

Einsteigerfreundliches High-End-System

Lautsprecherspezialist KEF hat ein neues Lautsprecher-System vorgestellt, das Kunden mit nicht ganz so prallem Geldbeutel zu gutem Ton verhelfen soll. Highlight: Das System bringt Hochtöner aus einer höherwertigen Serie mit.

Autor:Redaktion connect-professional • 11.11.2008 • ca. 1:10 Min

Viel Ton für schmales Geld: KEF C-Serie

Die neue "C"-Lautsprecherserie von KEF soll gleichermaßen für die Tonwiedergabe bei Musik, Heimkino und Spielen geeignet sein. Dabei versprechen die fünf Lautsprecher und der Subwoofer ein gutes Preis-Leistungsverhältnis. Technisches Highlight der Serie ist der 19-mm-Aluminium-Kalottenhochtöner mit "Tangerine Waveguide", der aus der höherwertigen "Q"-Serie von KEF stammt. Die präzise Hochton-Technik soll für einen besonders detailreichen Klang sorgen.

Bei der Konzeption und dem Bau der Lautsprecher achtete KEF auf sorgfältige Innenversteifung. Diese und das dichte doppelwandige Schallwandsystem sollen interne Resonanzen wirkungsvoll minimieren. Den Bassreflex-Slot an der Vorderseite der Gehäuse formten die KEF-Entwickler besonders exakt. Sie wollen so störenden Turbulenzen einen Riegel vorschieben. Als Ergebnis soll der Bass besonders präzise und druckvoll sein.

Auch an anderen Details zeigt KEF, dass auch in einer Einsteigerserie die Qualität stimmen muss. So sind beispielsweise die Kabelklemmen vergoldet. Bei den beiden Standboxen und der großen Regalbox besteht die Möglichkeit des Bi-Wiring. Dank magnetischer Abschirmung sollen alle Lautsprecher der C-Serie nahezu uneingeschränkt im Raum positioniert werden können - ohne Interferenzen mit anderen elektronischen Geräten.

Der Regallautsprecher "C1" mit einem Tieftöner von 100 mm ist für 80 Euro zu haben. Der mit dem größeren 130-mm-Töner ausgestattete "C3" liegt bei 100 Euro pro Stück. Der schlanke Standlautsprecher "C5" für 200 Euro pro Stück erzeugt die Bässe aus zwei 130-mm-Basstreibern. Einen kräftigeren Bass bietet der große Standlautsprecher "C7" für 250 Euro pro Stück. Der "C6LCR" für 150 Euro pro Stück besitzt zwei 130-mm-Basschassis und ist als Heimkino-Allrounder konzipiert. Der Subwoofer "C4" für 300 Euro kommt mit einem integrierten 200-Watt-Verstärker und einem 200-mm-Front-Firing-Basskonus. Alle Lautsprecher der C-Serie sind in den Farben Esche "Schwarz" und fein gemasertem "Nussbaum" erhältlich.