Lenovo hat ein neues Notebook der Reihe T61 vorgestellt, das dank "Energy Star 4.0"-Konformität lange Laufzeiten bei hoher Leistung verspricht.
Der ThinkPad T61p kommt mit neuem Display-Design, verbesserter W-Lan–Leistung nach dem Draft-N-Standard und verfügt über die neue Nvidia Quadro FX 57OM-Grafikkarte sowie die neue Intel Centrino Pro Mobiltechnologie Codename "Santa Rosa". Auch die Wärme-Regulierung hat Lenovo überarbeitet und so soll das Notebook um drei Dezibel leiser als seine Vorgängermodelle laufen und dabei um bis zu 10 Prozent kühler sein, selbst bei intensiver Nutzung. In Sachen Sicherheit bietet das Notebook optionale Port-Deaktivierung, 32-Byte-Kennwortschutz sowie einen integrierten Fingerabdruckleser und vollständige Festplattenverschlüsselung.
Das Lenovo T61p ist mit einem Intel Core2 Duo mit 2,2 GHz sowie 2 x 1 GByte RAM bestückt. Die Nvidia Quadro FX kommt mit eigenem 256 MByte Grafikspeicher. Als Datenspeicher sind eine 100 GByte-S-ATA-Festplatte und ein DVD-Double-Layer-Brenner verbaut. Das 15,4-Zoll-Display hat eine Auflösung von satten 1.920 x 1.200 Pixel. Zur Akkulaufzeit macht Lenovo keine konkreten Angaben. Zum Gewicht jedoch schon: Stolze 2,61 kg wiegt der Business-Rechner.
Ganz klein schreibt der Hersteller noch etwas in seine Produktankündigung, das andere Fabrikanten laut herausposaunen: Das T61p ist zertifiziert für die Linux-Betriebssyteme Red Hat Linux, Turbo Linux und SUSE Linux Enterprise Desktop 10 – für letzteres bietet Lenovo sogar technischen Support bei Hardware-Themen. Bisher haben das nur wenige Hersteller im Angebot.
Die mobile Workstation ThinkPad T61p wird zu einem Preis von 2.645 Euro ab Ende Juli im Fachhandel erhältlich sein.