Nachwuchsförderung mit Hochschulen
- Engineering-Services: Outsourcing und Konsolidierung ante portas
- Nachwuchsförderung mit Hochschulen
Aber auch der Nachwuchs soll bessere Chancen bekommen, sich auf eine Karriere als Ingenieur-Dienstleister vorzubereiten. Euro Engineering, so Vorstand Michael Witte, steht kurz davor, zusammen mt einer Hochschule einen auf Ingenieur-Dienstleistung zugeschnittenen Studiengang zu konzipieren. Mit welcher Einrichtung er zusammenarbeitetet, wollte Witte noch nicht sagen. Dr. Wolfgang Blume, Vorsitzender der Geschäftsleitung von Tieto Enator Deutschland, sieht allerdings in derartigen Studiengängen keine optimale Lösung. »Unser Geschäft ist auf Vielseitigkeit angelegt, wir arbeiten mit vielen Branchen zusammen«, was der Idee eines einheitlichen Studiengangs eher zuwider laufe. Tieto Enator kooperiert deshalb mit unterschiedlichen Bildungseinrichtungen und Hochschulen.
Als wichtigstes Kriterium zukünftiger Innovationsprozesse, wie sie die Ingenieurs-Dienstleister mitgestalten, bezeichnete Robert Viefers, Direktor Marketing von Yacht-Teccon, einem Unternehmen aus dem niedersächsischen Stuhr bei Bremen, Ressoourceneffizienz, was einen erheblichen Wandel des Innovationsdenkens voraussetze.