Siemens Enterprise Communications und sein auf sichere Netzwerkinfrastrukturen spezialisiertes Tochterunternehmen, Enterasys, haben heute mit Airwatch, einem Hersteller für mobile Sicherheit und Verwaltung von mobilen Geräten, eine Integration ihrer Lösungen angekündigt. Dazu wird das Mobile-Identity-Access-Management (Mobile-IAM) von Enterasys in die Verwaltung mobiler Endgeräte, Apps und Inhalte von Airwatch eingebunden.
Die integrierte Lösung aus Mobile-IAM von Enterasys und Airwatch verschafft Kunden einen umfassenden Überblick über die Endgeräte von Nutzern, die sich in ihrem Netzwerk bewegen, und erleichtert deren Handhabung. IT-Verantwortliche sind damit nun in der Lage, eine Bring-Your-Own-Device- (BYOD-)Lösung für alle Anwender und Geräte auf einer durchgängigen, einheitlichen Architektur aufzubauen. Sie können Applikationen, Inhalte und Services auf allen Endgeräten problemlos verwalten. Dabei stehen ihnen umfangreiches Multi-Level-Profiling, Auswertungsfunktionen und kontextbasierte Durchsetzung von Richtlinien zur Verfügung, und zwar für alle Geräte und Anwender im Netzwerk – egal ob Gäste, BYOD-Teilnehmer oder unternehmensinterne Nutzer – verwaltet oder unverwaltet. Anwender von "OpenScape Mobile" und "OpenScape Web Collaboration" von Siemens Enterprise Communications profitieren von einer schnelleren und effizienteren Bereitstellung und Verwaltung dieser mobilen Lösungen.
Markus Nispel, Chief Technologist bei Enterasys: „Die Mobile-IAM-Lösung ist bereits eine zentrale Komponente der ´Enterasys OneFabric-Security-Architektur´. Mit der Integration von Mobile-Device-Management-Produkten konnten wir diese nun noch einmal entscheidend aufwerten. Durch die Zusammenarbeit mit Airwatch, einem der größten Experten im Mobility-Management-Markt, können unsere Kunden BYOD-Lösungen für ihren mobilen Bedarf nun noch leichter einsetzen."
John Marshall, Präsident und CEO bei Airwatch, ergänzt: „Firmen verlangen nach immer intelligenteren, integrierten Lösungen, weil sich Mobilität in Unternehmen ständig weiterentwickelt und zusätzliche Bestandteile der IT einschließt. Das umfasst auch die Vorteile von IAM. Zusammen mit Siemens Enterprise Communications und Enterasys können wir unseren Kunden eine integrierte, mobile Plattform mit zahlreichen Vorzügen zur Verfügung stellen. Dazu zählt eine Vielzahl an maßgeschneiderten Management-Optionen. So lassen sich diverse mobile Unified-Communications-Funktionen nutzen, der mobile Zugang individuell verwalten sowie mobile Geräte und Anwendungen managen – alles von einer einzigen Oberfläche aus."