Zum Inhalt springen

Multi-Threading Programmierung

Autor: Lars Bube • 14.1.2009 • ca. 0:20 Min

Inhalt
  1. Entwickler arbeiten an SaaS
  2. Multi-Threading Programmierung

Ebenfalls im Aufwärtstrend befindet sich dieses Jahr auch Multi-Threading-Programmierung: Dabei arbeiten verschiedene Module innerhalb einer Anwendung unabhängig voneinander, was Performance-Verbesserungen ermöglicht - Vor allem die Möglichkeiten der aktuellen Mehrkern-Prozessoren können so optimal genutzt werden. Aktuell arbeiten 43 Prozent der Europäer auf diese Weise, in zwölf Monaten werden es 62 Prozent sein.

Die Programmierer arbeiten hauptsächlich auf Windows-Plattformen (76,9 Prozent), aber auch auf Linux (16 Prozent), während sich der Markterfolg der Macs bisher nur in geringem Maße bemerkbar macht (2,5 Prozent).