Epson-Händler wollen Mehrwert

10. Oktober 2006, 10:14 Uhr |

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Händler brauchen qualifizierte Leads

Zum Ausbau des Projektgeschäftes gemeinsam mit dem Fachhandel hat Epson zudem in den vergangenen Monaten eine »Lead-Factory« aufgebaut, mit der per Telefon-Marketing Neukunden gewonnen werden. Laut einer aktuellen CRN-Umfrage erreicht Epson bisher bei der Lead-Weitergabe den schlechtesten Wert von acht in der Umfrage berücksichtigten Druckerhersteller (die Ergebnisse im Detail lesen Sie kommende Woche in der CRN 43/2006). »Es ist ungemein wichtig, dass die Händler qualifizierte Leads erhalten, denn nur so bleibt die Motivation hoch«, betont Händlerbeiratsmitglied Kipke. Christian Dyckerhoff, Epson Vertriebsleiter Fachhandel, ist sicher, dass sich das Lead-Management verbessert: »Wir kontaktieren qualifizierte Adressen in einer exakt auf Epson-Produkte zugeschnittenen Zielgruppe. Außerdem erhöhen wir die Geschwindigkeit im Großkundengeschäft. Projektpreise werden künftig innerhalb von 48 Stunden verfügbar sein«, verspricht der Vertriebsleiter.

Daneben stellt Epson den Händlern neue Marketing-Instrumente für das Seitenpreismodell »click&more« zur Verfügung. Ab Mitte Oktober werden unter anderem eine neue Broschüre, reprofähige Anzeigen, Florpost und mit einem »click&more«-Logo bedruckte Briefumschläge zur Bestellung bereitstehen.


  1. Epson-Händler wollen Mehrwert
  2. Händler brauchen qualifizierte Leads

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+