Gründe für den Insolvenzantrag
- Esesix nimmt nach Insolvenzantrag den Kampf auf
- Gründe für den Insolvenzantrag
Als Grund für den Insolvenzantrag verweist Esesix-Geschäftsführer Engelbert Tretter auf das Marktumfeld, das sich in den ersten fünf Monaten dieses Jahres deutlich schlechter entwickelt habe, als Ende 2005 vorausgesehen. Beispielsweise seien Projekte im siebenstelligen Auftragsvolumen verschoben worden. Andererseits seien Produkte mancher Hersteller nicht rechtzeitig RoHS-konform lieferbar gewesen. Dass Esesix möglicherweise zu schnell gewachsen sei und die beratungsintensiven Lösungen im Markt nicht so rasch durchsetzbar gewesen seien wie notwendig, weist er aber auch nicht von der Hand.
Esesix hat in den vergangenen Jahren jährlich im Schnitt beim Umsatz um 50 bis 80 Prozent zugelegt. Entsprechend sind natürlich auch die Infrastrukturkosten in die Höhe geschnellt. Ein Teufelskreis: Ohne die entsprechende spezialisierter Mitarbeiter lassen sich innovative Produkte nicht verkaufen – bleiben aber erwartete Projekte aus, laufen die Personalkosten weiter.
Ihre Meinung interessiert uns! Schreiben Sie an: leserforum@ict-channel.com