Etailer Digitalo stürzt AVT in die Insolvenz

20. Januar 2009, 4:18 Uhr |

Fortsetzung des Artikels von Teil 2

Ungewisse Zukunft für Digitalo

Auf der Digitalo-Webseite wird derzeit eine »Großinventur« vermeldet
Auf der Digitalo-Webseite wird derzeit eine »Großinventur« vermeldet

Nicht nur in Zusammenhang mit der Zahlungsunfähigkeit von AVT gehen die Meinungen auseinander, auch im Hinblick auf die Zukunft von Digitalo herrscht bei Firmenkennern eine dezidiert andere Betrachtungsweise. So geht ein Insider gegenüber CRN davon aus, dass Conrad die treibende Kraft hinter dem Richtungswechsel bei dem Etailer ist. Vor dem Hintergrund der Finanzkrise sei dem Elektro-Versender der teure Wachstumskurs von Digitalo zu unsicher geworden. Nun habe man die Notbremse gezogen und werde Digitalo allenfalls noch als zusätzlichen Online-Brand von Conrad weiterführen.

Bei AVT plant man jedenfalls eine Zukunft ohne Digitalo: »Wir wollen sobald wie möglich das laufende Geschäft weiterführen und versuchen den Wegfall des bisherigen Hauptabnehmers durch neue Kunden zu kompensieren«, erklärt Insolvenzverwalter Diehl und zeigt sich bezüglich einer möglichen Rettung des Unternehmens optimistisch.

Diskutieren Sie dieses Thema im CRN-Forum !


  1. Etailer Digitalo stürzt AVT in die Insolvenz
  2. Neuer Digitalo-Chef sieht keine Mitverantwortung
  3. Ungewisse Zukunft für Digitalo

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+